Eine gut fundierte Risikopolitik bereitet Organisationen auf die Maximierung des Potentials von Marktchancen vor. INTERPROJECTS bietet dazu Unterstützung auf der strategischen und der operative Ebene an, d.h.

- Risiken identifizieren und antizipieren
- Risiken in Einklang bringen mit den Unternehmenszielen, seinen Strategien und dem ‚Risikoappetit‘
- Kosten minimieren und Wirkungspotential erhöhen
- Maßnahmen zur Schadensvermeidung oder –verringerung vorschlagen
- Eine ‚Integrierte Risikomanagementpolitik‘ einleiten